
Katasternachführung
ÖREB-Kataster
Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) ist neben der amtlichen Vermessung und dem Grundbuch die 3. Säule des schweizerischen Katastersystems und bietet allen einen niederschwelligen Zugang zu weiterführenden Grundstücksinformationen.
Die 3. Säule im schweizerischen Katastersystem
Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) ist das zuverlässige, offizielle Informationssystem für die wichtigsten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen. Mit dem ÖREB-Kataster wird die Suche nach Informationen zu den öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen wesentlich einfacher. Er fasst die Informationen zu den wichtigsten Einschränkungen, welche ein Grundstück betreffen, in einem öffentlich zugänglichen Auskunftssystem zusammen. Verschiedenste Informationen zu unterschiedlichen Themen werden darin zusammengeführt: vollständig, zuverlässig und verständlich.
Im Kanton Zürich sind wir eine von fünf zertifizierten privaten ÖREB-Katasterstellen und führen laufend die ÖREB-Katasterdaten für unsere 38 Mandatsgemeinden nach.
ÖREB-Kataster umfasst
- ÖREB-Katasterdaten nachführen
- Rechtsdokumente bereitstellen
- Rechtsverbindliche Plangrundlagen erstellen


